Was
muss ich tun, um einen eigenen Geocache zu verstecken?
Formal
reicht es aus, auf geocaching.com registriert zu sein, das entsprechende
online-Formular
(>>) auszufüllen und dabei das Lesen der Nutzungsbedingungen
(>>) sowie der Richtlinien
(>>) zu bestätigen.
Empfehlenswert
ist es jedoch, erstmal eine gewisse Menge an Geocaches gefunden
zu haben (so etwa 100, finde ich), um zu sehen, was es für
Möglichkkeiten gibt. Außerdem sollte man sich folgende
Fragen stellen:
>
|
Führt
der Cache zu einem interssanten oder sonstwie sehenswerten
Ort?
 |
>
|
Hat
der Cache ein cooles Versteck, eine raffinierte Tarnung
oder einen besonderen Behälter?
 |
>
|
Führt
ein schöner Weg oder eine gewisse Herausforderung zu
dem Cache?
 |
>
|
Ist
mit dem Cache ein kniffeliges Rätsel, eine interessante
Geschichte oder eine besondere Aufgabe verbunden? |
Es
kann losgehen, wenn du mindestens eine der Fragen mit gutem
Gewissen mit "ja!" beantwortet kann. Sehr hilfreich
dabei sind: www.gc-reviewer.de
und wiki.groundspeak.com.
Informativ für bestimmte Cachetypen (wie Nachtcaches oder
Lost Places) ist auch der Blog
des Reviewers Eigengott >>.
Lass dich nicht von anfänglichen kleineren Rückschlägen
entmutigen, wenn am Anfang nicht alles glatt läuft - es
ist nur ein Spiel (auch wenn manche FTF-Jäger das manchmal
etwas anders zu sehen scheinen)!

|